3. Pablopavo i Ludziki – Alfabet

Diesen Beitrag gibt es auch in den folgenden Sprachen: Englisch Polnisch Tschechisch Belarussisch

Heute richtet sich unsere Musikpraline an die Jüngsten und diejenigen die schon immer das polnische Alphabet kennen lernen wollten. Zu jedem Buchstaben werden Wörter angedeutet, die mit diesem Buchstaben anfangen.

Das Musikvideo ist ein Teil der Kampagne „Ojczysty – dodaj do ulubionych“ was man im Deutschen in etwa: „Füge deine Mutter(sprache) zu den Favoriten“ übersetzen könnte, wobei im Polnischen die Erstsprache mit dem Vater und nicht mit der Mutter in Verbindung gebracht wird (wörtlich: Vatersprache). Die Kampagne „soll an die Rolle und Stellung der Muttersprache im Leben der Polen erinnern“ und bekräftigt dass, „[d]ie Sprache ein Wert an sich bildet, ein gemeinsames Gut ist und wir alle dazu beitragen sollten sie zu pflegen.“ Die Kampagne wird vom „Nationalen Kulturzentrum (Narodowe Centrum Kultury“) und dem „Rat der polnischen Sprache“ organisiert (Mehr Infos hier).

Das Video schuf Łukasz Rusinek, der seit 2009 Musikvideos animiert. Sein erster Erfolg war gleichzeitig der erste Soloerfolg des Künstlers, der musikalisch hinter der heutigen Musikpraline steckt. Es war Pablopavo (bürgerlich Paweł Sołtys) einer der bekanntesten und erfolgreichsten Raggamuffin-Vokalisten Polens, der schon 2010 mit „Telehon“ – eben diesem Erstlingswerk Rusineks – im Musikadventskalender gastierte.

Eine gute Umschreibung des heutigen Beitrags liefert ein YouTube-Kommentar von Ataman:
„Man könnte sagen, dass es sich um ein Lied ohne Text, jedoch mit dem ganzen Alphabet handelt. :)“

 

„Alfabet“

ALFABET, ALFABET, ALFABET
Mmm ALFABET
A, A,
Ą, Ą
B, B
C, C
Ć, Ć
D, D
E, E
Ę, Ę
F, F,
G, G,
H, Haha, H
I, I
J
K, K
L, L
Ł, Ł
M, M
N, N
Ń, Ń
O, oooo, O
Ó, Ó
P, P,
R, R,
S, S,
Ś, Ś
T, T,
U, Uuu,
W, W
Y, Y,
Z, Z,
Ź
Ż

 

Quellen: http://www.jezykojczysty.pl/kategorie/o-kampanii.html, http://www.karrot.pl/rusinek, http://www.karrot.pl/pablopavo